Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 40.
-
12.6.1hast du jetzt 2 pcs, einen worauf bereits ventura läuft und einen wo osx drauf soll? - du verwirrst etwas...lg
-
gut- das ist nicht unwichtig zur erstellung des install-sticks. so, da du einen mac zur verfügung zu scheinen hast,- mache folgendes- ,nehme dir einen frischen usb-stickgrößer als 8gb,, lade dir via anymacos monterey 12.6.1 herunter, und erstelle einen installer vom os, der wird automatisch in programme abgelegt lade dir tinu herunter , erstelle mit tinu und der installerdatei einen bootstick- die efi dafür hast du ja bereits- jetzt mounte die efipartition z.b. via der ocauxtools, dem kextupdate…
-
pegxaok, dann schalte opencanopy aus .einmal den haken weg, und einmal aus external, ein builtin machensiehe-lg
-
ok, ich habe grade mal opencanopy deaktiviert und den picker -external gelassen. das wurde so übernommen ohne einen fehler anzuzeigen, evtl. hat sich an 0.8.8dev etwas geändert
-
klar, das ist die letzte efi-config.plist- ist gleich unterwegs
-
ich dachte du hättest die 20220238 for oc 0.8.8 dev ? - kein wunder das es sich verheddert
-
naja, nu , die 077er version - updaten, damit auf beiden systemen die aktuelle fungiert und die sich nicht in die haare kriegen - dann deaktiviere mal den external bootpicker, -misc-boot-pickermode-builtin | und nehme die haken bei uefi-drivers-open canopy-enabled-= false, weg speichernlg
-
unter osx- durch "help"- "updatecheck" - wenn ocat läuft
-
pegxaja, dann folge dem rat, von OSX-Einsteiger , damit bist du auch gut aufgehoben , der weiß was er tut lg
-
hake bitte mal -help- , -automatily check for updates- an und starte ocat neulg
-
ich verabschiede mich dann erstmal lg
-
dann muß noch geschraubt werden. lieber im picker landen als eine rebootschleife, ggf. eine kleinigkeit, ein haken der fehlt, aber das kriegt OSX-Einsteiger hin , ich wüßte grade außer einem efi vergleich auch nix.lg
-
pegxagibt es da eine option, das "alles" "alle laufwerke" angezeigt werden soll?lg
-
pegxagehe mal dorthin -> https://dortania.github.io/builds/?product=Lilu&viewall=truelade lilu herunter https://github.com/dortania/bu…cf/Lilu-1.6.3-RELEASE.zip , entpacke das archiv und kopiere lilu.kext in den kext-ordner auf dem usbsticklg
-
ja, die kann fehlerhaft gewesen sein, prüfsumme verkehrt,unvollständig- passiert schon maledit- wenn in den ocat daneben ein roter kreis ist "stimmt" was nicht, also z.b. unvollständig
-
die zeit ist "osx gefühlt", und es ist übrigens normal, das der mehrmals neustartet- die zeit wird "dynamisch" angepasst, "echte" minute muß nicht unbedingt einer apple-minute entsprechen, ist u.a. davon anhängig wie gut -schlecht die einzelnen bytes übertragen werden und ankommen. zum schluß, wenns wirklich fertig ist, wird wie du vermutest, genau- die efi, auf die efi-partition übertragen, - die muß zuvor gemountet werden- und schwupps, kommt die efi vom stick kopiert dort hin ,-unmounten osx …
-
tastatur-picker kann man evtl durch das hinzufügen vom ps2 keyboard,efi lösen, das ist ein bestandteil des opencorepckg. pakets- https://github.com/dortania/bu…penCore-0.8.8-RELEASE.zip - welchen picker "möchtest" du denn haben, den mit text, oder bildern?lg edit- welche opencoreversion ist es derzeit bei dir? - ansonsten- wäre es - der https://github.com/dortania/bu…penCore-0.8.7-RELEASE.zip
-
misc-boot-showpicker ankreuzen , dann noch den "timeout" setzen, wenn du kein windows, so vorhanden angezeigt haben möchtest= haken bei "hide auxilary" setzen. pickermode= external und bei uefi-drivers bei opencanopy einen haken bei "enabled" setzen.nein, ich meine den x64/oc/driver/Ps2KeyboardDxe.efi , du kannst auch nur einen kext-ps2keyboard,- oder den *.efi aktiv haben
-
ja, zu drivers, bzw. fügst du den via dem "+" und dann zum pfad dort hinzu--je nach anschluß ist das auch mit den *voodoo*- möglich
-
pegxawie sehen deine bioseinstellungen, ggf. auch die powersaving cpumanagement dsdts denn aus? evtl. gibt es da einen zusammenhang mit der meldung,, die kenne ich auch lg