Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-44 von insgesamt 44.

  • Wie oben schon erwähnt, ist natürlich eine entsprechende SSDT für die geflashte Karte mit Custom-DROM erforderlich. Eine normale Hotplug-SSDT für nicht-geflashte Karten reicht nicht. Dürfte ja klar sein– ich erwähne es nur zur Sicherheit nochmal.
  • kavenzmann Du kannst dir ja wie gesagt mal ne SSDT hier generieren lassen:http://hackindrom.zapto.org/Dann probierst du’s einfach stattdessen mit der und schaust mal, ob das was ändert.
  • Thobi Unter "Thunderbolt" erscheint die Karte im Systembericht nur, wenn sie die gepatchte Firmware hat. Unter PCI sollte sie jedoch normalerweise erscheinen. Bezüglich der SSDT kenne ich mich leider nicht genug aus und weiß nicht, ob sie die richtige ist, aber du brauchst die bei ner nicht gepatchten Karte jedenfalls nur für Hotplug, ansonsten sollten die Thunderbolt-Geräte auch ohne funktionieren, solange sie beim Rechnerstart angeschlossen und angeschaltet sind.Bitte korrigieren, falls ich h…
  • Genau, stimmt – wobei du bei AAPL,slot-name auch einfach nur "Internal" eintragen kannst, das muss nicht genauer spezifiziert werden. Ich hab bei mir alles, was direkt aufs Board gelötet ist, als "Built In" bezeichnet und alle PCI-Karten als "Internal". Kann man machen wie man mag.