Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 191.
-
Wenigstens lässt sich eine Verbindung von deiner DSDT mit der Terminal Ausgabe herstellen, wenn auch mit komischer Reihenfolge Kernelpaniks, Blöd! Wieso entstehen die wohl, vielleicht haben wir ja doch die falsche Plattform ID erwischt
-
Freut mich, dass es bei dir so gut klappt! Ich arbeite ebenfalls seit einiger Zeit auf diese Art und freue mich ein ums andere mal über das schnelle rausrendern und 10.3 gefällt mir langsam auch immer mehr
-
@Harper Lewis Super! Immer gerne (Zitat von antagon)Das wichtigste wäre zu wissen, ob das FCPX Problem behoben wurde oder du immernoch VirtualScreen oder andere Probleme hast. Wenn alles passt außer MacX VC sollte das ja eigentlich genügen. Der Grund für die Anzeige wird höchstwahrscheinlich ein Apple-Untypischer ACPI Name sein, den zu finden ist aber mit viel Aufwand verbunden. Wie ist denn deine DSDT bisher gepatcht?
-
Hmm... Hast du mal versucht nur den Shiki zu installieren und den iMac.kext wegzulassen?War denn bei deinem bisherigen Versuchen der iMac.kext immer vorhanden? Vielleicht war dies das Problem, denn die nötigen Kexts für deine iGPU wurden in jeder Situation geladen und so müsste auch die Hardware Beschleunigung, auch bei den Tests mit 19120001, funktioniert haben... Das MacX falsche Infos anzeigt muss ja nicht bedeuten, dass der VirtualScreen Fehler nicht behoben und Quicksync nicht trotzdem geht…
-
Hmm, es wirkt fast so... Ich geh dem mal etwas nach
-
Könntest du die hier beschriebene Methode mal ausprobieren?
-
Wie siehts aus? Irgendwas neues?
-
MacX kotrolliert unter anderem bestimmte ACPI Einträge. Diese führen dazu, dass Intel Ankreuzbar ist, wenn dies aber nicht der Fall ist, ist es kein eindeutiges Indiz dafür dass Quicksync nicht funktioniert. Verändern der entsprechenden Einträge macht aber trotzdem, auch im Bezug auf andere Dinge und Probleme, Sinn.MacX ist hier nur angenehm weil es das ganze visualisiert und man nicht erst Sender Zeiten messen muss wie zB unter Handbrake, um zu checken ob Quicksync funktioniert...
-
Nur das in diesem Fall die 0x04120004 als ig-platform-id genutzt wird
-
Nein und der sollte am besten bleiben wo er ist
-
@al6042 Steht alles im Eingangspost Das hat mit dem schönen Virtual Screen Problem zu tun. Die 0x04120004 ist der Äquivalent zu den von Apple genutzten Plattform IDs, für die HD 4400/4600. Mit der ID wird die Karte Connectorless und kann Quicksync Dienste nutzen und das ohne VirtualScreenChange Problemchen
-
@herrfelix Dafür habe ich diesen Post ergänzt: Quicksync, Virtual-Screen Abstürze und iGPU+ded. GPU mit Grafikbeschleunigung
-
Hast du es mal ausgiebig getestet wie im eingangspost beschrieben?Schick mal Bilder vom Systembericht, iStat und MacX...
-
Sieht eigentlich gut aus... Wie sieht denn die Auslastung in iStat während FCPX Export aus? Und was sagt der kleine Info Knopf bei MacX?
-
Welche SystemDefinition hast du denn und was sagt die Info neben Intel in MacX?
-
Setz mal noch die ACPI Einträge:Comment: change GFX0 to IGPUFind: 47465830Replace: 49475055Comment: change HECI to IMEIFind: 48454349 Replace: 494D4549Comment: change MEI to IMEIFind: 4D45495F Replace: 494D4549Und Inject Intel natürlich an
-
Freut mich zu hören!Wenn du auch noch etwas für die Community machen willst, dann wäre folgendes interessant:Entfern mal nach und nach einzelne der oben genannten ACPI Einträge aus deiner Config. Interessant wäre welcher ausschlaggebend für das komplett funktionierende Setup ist und welche du vielleicht sogar weglassen kannst.Viele Grüße
-
Ich hol schonmal Popcorn Übrigens das mit der HD 7000 in iStat ist normal und kein Problemchen
-
Naja ich weiß nicht genau was al6042 in der DSDT gemacht hat aber normalerweise müsste der Clover Eintrag bestehen bleiben.Wir könnten jedoch versuchen die ig-platform-id in die DSDT zu integrieren und das ganze in Clover zu löschen, würde uns aber höchstwahrscheinlich nicht weiterbringen...
-
Und bei mir lediglich:(Versteckter Text)