Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-56 von insgesamt 56.
-
du kannst in der Datei /etc/fstab die du mit nano bearbeiten kannst (sudo nano /etc/fstab)die platte auch mit der UUID mounten. bei mir sieht die Zeile so aus:UUID=081df883-c26f-40bd-9d9f-2238371ed274 /mnt/TimeMachine ext4 defaults 0 0Die UUID bekommst du mit sudo blkid da steht dann sowas wie/dev/sda2: UUID="081df883-c26f-40bd-9d9f-2238371ed274" TYPE="ext4"alles was hier mit mmcblk angezeigt wird liegt auf der SD Card und was mit sda angezeigt wird liegt auf deiner Platte.EDIT: und wenn du die …
-
Also das mit den ca 8 Mb/s ist tatsächlich normal aber nicht weiter tragisch wenn erstmal das initiale Backup durch ist. Was dein Problem mit dem Laufwerk bzw dessen Kapazität betrifft tappe ich momentan allerdings im Dunkeln.Edit: habe mal noch die netatalk links auf die aktuelle Version gebracht vll erledigt sich dein Problem ja dadurch. Insgesamt habe ich das Gafühl dass der Zugriff etwas flotter ist mit Version 3.1Den Spotlight Support habe ich noch nicht getestet.
-
Die Dauer hat man ja nur beim Initialen Backup.Die inkrementellen gehen dagegen recht fix, wenn nicht gerade Gigabyte weise dateien gesichert werden sollen.Zudem muss das Initialbackup nicht unbedingt an einem Stück durchgeführt werden sondern kann auch in Teilen gemacht werden.Du wirst in deinem Leben vermutlich noch länger als 8 Stunden in deinem Netzwerk online sein.Und je nachdem wie du per Wlan angeschlossen bist ist das ganze eh hinfällig.Der Stromverbrauch eines MiniPC ist vermutlich aber…
-
Kommt bei(Quelltext, 1 Zeile) ein Fehler? denn hier wird die Platte mit Schreibzugriff gemountet (rw = read, write)Wenn die Platte hier nur lesend eingebunden wird kannst du die Ordnerzugriffsrechte entsprechend auch nicht ändern.alternativ kannst du es auch einfach ohne hfs nutzen und die Platte als ext4 einbinden. Dabei kommt dann letztendlich sogar ein kleines bisschen Mehr Performance rum.Allerdings wird die Platte direkt am Mac dann nicht erkannt.