Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-74 von insgesamt 74.
-
Nope das hat beides nix miteinander zu tun...Der HWMonitor liest die Sensoren aus und steuert (zumindest mit meiner DSDT) die Drehzahl des Lüfters temperaturabhängig wenn er richtig eingestellt wurde. Mit der Akku Anzeige hat der nix zu tun. Für eine funktionierende Akku Anzeige braucht es eine gepachte DSDT (zum Beispiel die aus meiner Signatur) und den ACPIBateryManger.kext von Rehabmen. Den passenden Kext findet man hier (klick). Wichtig ist halt, dass man sich die Installation nicht schon im…
-
Die DSDT alleine reicht nicht aus es braucht zusätzlich noch die USBInjectAll.kext damit die USB Ports artig ihren Dienst tun. Die Kext kommt entweder direkt nach /System/Library/Extension (KextUtility) oder aber in den entsprechenden Ordner auf der EFI Partition (Others empfiehlt sich da so sichergestellt ist das der Kext in jedem Fall geladen wird).
-
Die dicken Punkte sind nur Markierungen ich habe das verwendet um zu erkennen was ich dem System hinzugefügt habe und was nicht Die FakeSMC wird garantiert verwendet denn ohne startet OS-X erst gar nicht bei der InjectUSBAll merkt man es eigentlich auch ob die geladen ist oder nicht. Ist sie nicht geladen geht USB nicht ist sie geladen geht es Geht denn keiner der USB Ports?
-
Wenn Du das Package mit AppleHDA benutzt bitte niemals in den Systemeinstellungen den Ausgang umstellen. Am besten booten dann den Ausgang auf internal umstellen (nicht auf Headphones) und neu starten anschließend wird der Sound funktionieren und das auch dauerhaft. Kopfhörer kannst Du natürlich trotzdem verwenden denn das T61 schaltet beim einstecken eines Kopfhörers den Sound auf die Buchse und die Lautsprecher im Laptop selbst stumm.
-
Sind alles drei gute Alternativen. Mein T61 wurde von einem T420s ersetzt und ich muss sagen das macht richtig Spaß auch weil es viele der Kinderkrankheiten die es beim T61 trotz allem noch gab schlicht nicht hat (Sleep funktioniert 1a, Sound über appleHDA usw...). Mein T61 lebt allerdings auch noch und dient inzwischen meinem Vater als SkyGo Client und Fotomediathek jetzt hat er halt spaß an dem T61 Hackbook
-
Kommt auf die Ausstattung an. Es gibt T510 mit NVIDIA Grafik die dürften wohl laufen und solche mit Intel Grafik (GMA 4500 HD) welche nicht laufen weil unter OS-X für die GMA 4500 HD keine 64Bit Treiber existieren. Also ja würde gehen aber nur mit entsprechender Grafik. Wenn ich Wahl hätte würde ich aber auch kein T510 nehmen weder mit NVIDIA noch mit Intel sondern eher zu einem etwas neueren Modell greifen (mindestens Sandy Bridge). Wenn schon die T5XX Serie dann T520 oder T530 (Sandy bzw. IvyB…
-
Das Problem ist das Du Yosemite vermutlich nicht mehr bekommst und daher die Fehlermeldung rührt. Das T61 kann aber ohne weiteres auch ElCapitian und das bekommst Du auch noch als Recovery Aber davon abgesehen macht sich eine SnowLeopard DVD wirklich ganz prima im Regal oder in der Vitrine also kaufen kannst Du die trotzdem